Bundestagung Lernort Bauernhof

vom 10.-12. Februar 2012

Die Bundestagung aller Lern- und Schulbauernhöfe in Deutschland zeigt neueste europäische Projekte zum Lernen auf dem Bauernhof, greift die Frage nach der Qualitätssicherung des Lernens auf dem Bauernhof auf, klärt Rechts- und Versicherungsfragen und vernetzt im Rahmen der Bundesarbeitsgemeinschaft „Lernort Bauernhof“ die Lern- und Schulbauernhöfe in Deutschland. Schwerpunkte werden 2012 Projekte zum Thema Garten auf dem lern- und Schulbauernhof und tiergestütze Pädagogik mit Nutztieren sowie die Fragestellung sein, ob professionelle agrarpädagogische Angebote ein Einkommensbeitrag für landwirtschaftliche Betriebe leisten können.

 

Veranstaltet von: