Dr. Jürgen Fritz

Zur Person

Dr. Jürgen Fritz hat sieben Jahre in der biologisch-dynamischen Landwirtschaft gearbeitet und zum Thema Hornkieselpräparat an der Uni-Bonn promoviert. Seit 2012 koordiniert er mit Dr. Daniel Kusche das Fach biologisch-dynamische Landwirtschaft an der Uni-Kassel Standort Witzenhausen. Seine Forschungsschwerpunkte sind die biologisch-dynamischen Präparate und Qualitätsuntersuchungen mit den bildschaffenden Methoden.

Zum Workshop

Donnerstag, 21.11.2024 | 14:00Uhr bis 17:00Uhr | H11
Förderung des Bodenmikrobioms durch biodynamische Präparate

Eine Steigerung des Mikrobioms im Boden, das das Pflanzenwachstum fördert, ist landwirtschaftlich von großem Interesse. So gibt es Bakterien und Pilze, die bei Wachstumsstress, wie Trockenheit oder Nässe, die Resilienz der Pflanzen verbessern – sie gehören zu der Gruppe der „Plant Growth Promoting Microorganisms“. Im Workshop wird die Hypothese geprüft, ob die Anwendung der biodynamischen Spritzpräparate Hornmist und Hornkiesel eine Inokulation des Bodens mit „Plant Growth Promoting Microorganisms“ ist. Ergänzend wird die Herstellung der biodynamischen Spritzpräparate dargestellt und zum Teil praktisch durchgeführt. Der Einfluss der biodynamischen Spritzpräparate auf die Alterung von landwirtschaftlichen Produkten wird mit Übungen an Kupferchloridkristallisationsbildern dargestellt. Der Workshop soll den Teilnehmenden einen umfassenden Eindruck von biodynamischen Präparaten vermitteln und Einblicke in die Bedeutung des Mikrobioms im biodynamischen Landbau bieten, um die nachhaltige Resilienz und Produktivität von Pflanzen zu fördern.