Dipl. Ing. Ines Fehrmann

Zur Person

Ines Fehrmann studierte nach der Landwirtinnenausbildung an der Uni Kassel/Witzenhausen. In Praktika auf den Philippinen und in Guatemala beschäftigte sie sich mit traditionellen tropischen Heilpflanzen. Seit 2000 ist sie freiberuflich als Heilpraktikerin/Homöopathin tätig und leitet Workshops und Seminare im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung, globales Lernen, Phytotherapie und Homöopathie. Seit 2012 hat sie ihre eigene Heilpflanzenschule. Sie nimmt seit 2002 verschiedene Lehraufträge der Uni Kassel an und ist seit 1990 Honorarkraft im Gewächshaus für tropische Nutzpflanzen. Zudem konzipiert sie Bildungsangebote und führt diese durch.

Zum Workshop

Donnerstag, 21.11.2024 | 14:00Uhr bis 17:00Uhr | Treffpunkt 13:45Uhr vor der großen Aula
Immunsystem stärken durch Heilkräuter (Ort: Albshausen)

Eine gesunde Darmflora stärkt nicht nur Gesundheit und Wohlbefinden, sie ermöglicht oft auch erst die Therapie mit Heilpflanzen. Deren Pflanzenwirkstoffe sind häufig an Zuckerverbindungen gebunden. Diese müssen durch bakterielle Enzyme der Darmbewohner zur Aktivierung abgespalten werden. Ohne unsere Darmbakterien könnten wir viele pflanzliche Wirkstoffe gar nicht aufnehmen. Heilpflanzen wirken. Doch nicht bei allen Menschen gleich. Ein Grund hierfür liegt unter anderem in der unterschiedlichen Zusammensetzung der Darmflora.

Im Wildkräutergarten in Albshausen wollen wir in einem Rundgang Heilpflanzen kennenlernen, die unser Immunsystem stärken. Wir erleben gesunderhaltende Pflanzen der Jahreszeit zur Stärkung unserer Abwehrkräfte. Wir hören von Zwiebeln, Hagebutten, Meerrettich und Wildkräutern der Saison, von Tees, Salzen, Fußbädern und Düften.  Die Vielfalt der Wild- und Heilpflanzen über das Jahr hinweg fördert ein gesundes Mikrobiom. Ein Erfahrungsaustausch sowie die Herstellung einer kleinen Spezialität zum Mitnehmen runden den Workshop ab.

 

* Dieser Workshop findet bei der Heilpflanzenschule in Albshausen statt. Wir fahren mit Bussen gemeinsam hin, die Abfahrt ist um 13:45Uhr.
Nur 14 Plätze verfügbar!