MSc Stephan Junge

Zur Person

Stephan Junge wuchs in einer Gärtnerei auf und fand über die Umwege Wirtschaftsinformatik und Marketing seine Leidenschaft für das Thema Bodenfruchtbarkeit. Er studierte Ökologische Landwirtschaft an der FH Eberswalde und der Uni Kassel-Witzenhausen. Seit 2010 forscht er in Witzenhausen in Zusammenarbeit mit Praktikern zu Themen der regenerativen Landwirtschaft, Klimawandelanpassung, Nährstoffversorgung, Boden- und Pflanzenschutz. Er leitet den Fachbereich Landnutzung der IG Gesunder Boden e.V. und betreibt die KI-basierte Webapp soil.diagnostix.

 

Zum Workshop

Dienstag, 19.11.2024 | 14:00Uhr bis 17:00Uhr | Mikroskopierraum R1102
Effektive Mikroorganismen

Ziel des Workshops ist es, die Teilnehmenden mit dem Konzept der Effektiven Mikroorganismen (EM) vertraut zu machen und eine kritische Auseinandersetzung mit ihrer Anwendung zu fördern. Dabei werden wir die wissenschaftlichen Grundlagen sowie die Vorteile, Herausforderungen und Grenzen von EM in Landwirtschaft und Gartenbau behandeln. Durch die Analyse wissenschaftlicher Studien und Erfahrungsberichte soll eine fundierte Beurteilung der EM-Wirksamkeit ermöglicht werden. Gemeinsam werden wir ein mikrobiologisches Präparat zur Pflanzenstärkung als Ferment ansetzen, um praktisches Verständnis für die Herstellung und auch deren späteren Anwendung zu vermitteln. Dieses Produkt kann anschließend mit nach Hause genommen werden.