Leeroy Begle, geboren 1989, absolvierte eine Ausbildung zum Gartenbaufacharbeiter (2008–2010). Anschließend studierte er Landschaftsarchitektur bis 2014. Von 2010 bis 2019 war er selbstständig als Gärtner und Landschaftsarchitekt tätig. 2019 wechselte er in die freischaffende Kunstszene, wo er sich mit Themen wie Spalted Wood und Farbe aus Pilzen beschäftigte. Seit 2023 arbeitet er für die Tyroler Glückspilze / MRCA in Innsbruck.
Zum Workshop
Mittwoch, 20.11.2024 | 14:00Uhr bis 17:00Uhr | Große Aula Pflanzen züchten und anbauen
Zu Beginn des Workshops wird es eine Einführung in die Pilze geben, einschließlich ihrer Lebensräume, ökologischen Funktionen und Relevanz für Natur und Gesellschaft. Es wird erläutert, wie die Pilzzucht von der Spore bis zum fertigen Fruchtkörper erfolgt und welche Anbaumethoden es gibt, wie Indoor-, Outdoor- und Gewächshaus-Zucht, einschließlich ihrer Vor- und Nachteile. Der Workshop betrachtet sowohl den do-it-yourself-Anbau für Zuhause als auch den gewerblichen Anbau und das Potenzial von Pilzen in der ökologischen Landwirtschaft.
Im praktischen Teil lernen die Teilnehmenden, wie man Speisepilze auf Baumstämmen für die Outdoor-Zucht anbaut. Sie erfahren, wie man Holz vorbereitet und beimpft und erhalten Einblicke in die Pflege der Pilzkulturen. Jeder Teilnehmer nimmt ein beimpftes Holzstück mit nach Hause, um das Gelernte anzuwenden. Abschließend werden die gängigsten Speisepilze und ihre Funktionen als Nahrungsmittel sowie als Heil- und Vitalpilze (Mykotherapie) vorgestellt.